• Rufen Sie uns an: (+49) 7467 / 376 9981
  • info@priotech-industrie.de
  • Rufen Sie uns an: (+49) 7467 / 376 9981
  • info@priotech-industrie.de
Protec R13 Grundierung

Protec R13 Grundierung

94,80 €

zzgl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3* Tag(e)

Beschreibung

Reaktionshaftgrund

· Lösemittelhaltige Haftgrundierung

· Schnelle Lufttrocknung

· Wash-Primer


Technische / Physikalische Daten

Bindemittel-Basis Polyvinylharz-Kombination


Farbton

grau nach RAL 840 HR


Glanzgrad visuell

matt


Lieferviskosität

1000 bis 1600 mPa.s / Spindel 1


Dichte theoretische Bestimmung

1,25 g / ml + / - 0,1

Festkörper theoretische Bestimmung
55 % + / - 2


Festkörpervolumen theoretische Bestimmung

280 ml / kg + / - 5


Verbrauch theoretisch

in Lieferform, ohne Applikationsverlust 170 bis 185 g / m²

Trockenfilmdicke 50 μm siehe „Spezielle Hinweise“


Ergiebigkeit theoretisch

in Lieferform, ohne Applikationsverlust

5,4 bis 5,8 m² / kg

Trockenfilmdicke 20 μm

siehe „Spezielle Hinweise“



Lagerbeständigkeit

Im Originalgebinde mindestens 24 Monate, sofern die Originalgebinde dicht verschlossen bei 5 bis 25 °C gelagert werden. Anbruchgebinde sind kurzfristig zu verarbeiten.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett

angegeben. Eine Lagerung über den angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht

notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den

jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaften ist jedoch in diesem Falle aus

Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.


Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]

Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Flam. Liq. 3 / H226 | Entzündbare Flüssigkeiten | Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

Skin Irrit. 2 / H315 | Ätz-/Reizwirkung auf die Haut | Verursacht Hautreizungen

Eye Irrit. 2 / H319 | Schwere Augenschädigung/-reizung | Verursacht schwere Augenreizung.

STOT SE 3 / H335 | Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition | Kann die Atemwege reizen.

STOT SE 3 / H336 | Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

STOT RE 2 / H373 | Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition | Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.

Aquatic Chronic 2 / H411 | Gewässergefährdend | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.


Kennzeichnungselemente

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]


Gefahrenpiktogramme

GHS02: Gefahr oder Achtung | Entzündlich

GHS07: Achtung | Giftig, Ätz-und Reizwirkung, Niedrigere systematische Gesundheitsgefährdung


Gefahrenhinweise

H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H315 Verursacht Hautreizungen.

H318 Verursacht schwere Augenschäden.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.



Sicherheitshinweise

P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.

P233 Behälter dicht verschlossen halten.

P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.

P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte verwenden.

P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden.

P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.

P260 Dampf nicht einatmen.

P261 Einatmen von Dampf vermeiden.

P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.

P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell

vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

P333 + P313 Bei Hautreizung oder -Ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.

P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.

P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen



Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung

Kohlenwasserstoff, C9, Aromaten

Kohlenwasserstoff, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, Aromaten (2-25%) (Anmerkung P gilt: Benzolgehalt < 0.1 Gew.%)



*Gilt für Lieferungen nach Deutschland.


Für unsere technischen- und Sicherheitsdatenblätter kontaktieren Sie bitte: info@priotech-industrie.de